Weitere Fiktionen: Methgator, Moby Pig
(Termination Schock, 2023)
Feuerameisen-Relais-Flüchtlinge: Wohnwagenbewohner, die aus ihren Häusern geflüchtet sind.
(Termination Shock, 2023)
Und ein Schiff mit acht Segeln
Und mit fünfzig Kanonen
Wird liegen am Kai.
(Berthold Brecht, Lotte Lenya)
Der DAX gönnt sich eine Verschnaufpause.
(Tagesschau)
William Kentridge: When I am dead and need tenderness.
When I was three years old, I wanted to be an elephant. I failed. When I was 15 I wanted to become a conductor of orchestras. But then I was told to be a conductor you have to be able to read music. So I was reduced to being an artist.
(William Kentridge: Self-portrait as a coffee-pot)
Something tremendous waited out there. Something wonderful was going to happen, and she was terrified that she would miss it.
(Karin Tibeck: Rendeer Mountain, Hagannath)
Karin Tidbeck: Jagannath. (2012)
Sie reiten gegen die eigene Irrelevanz aus, um sich an eine Zeit zu klammern, die einfacher erschien, weil sie nicht eine Sekunde über das Wohlbefinden anderer Menschen nachdenken mussten. Wo sie ihrem Ego, ihren gewalttätigen Impulsen und ihrem Narzissmus freien Lauf lassen konnten und dafür belohnt wurden. Jetzt versuchen sie daraus einen „man darf ja nicht mehr sagen“-Kulturkampf zu basteln. Es ist so langweilig wie erfolgreich.
(Natascha Strobl über Thomas Gottschalk in momentum)

@Banksy
Buchtitel: Heating People not Spaces.
Die Fiktionauten sind Abenteurer*innen, die den unermesslichen literarischen Vorstellungsraum durchmessen, auf der Suche nach Geschichten, ihren Bedeutungen und Überlappungen. Ähnlich sind sie den den Psychonauten (E. Jünger), die auf ihrer Suche der Droge verfallen, verblendet jene das Atmen der Texte in der Unendlichkeit der Reise.
Zu schreiben beginnen und zu merken, dass es süchtig macht. Man könnte einen Buchstaben, ein Wort, einen Satz, einen Abschnitt aneinander reihen, alles wiederholen, endlos, niemals aufhören, bis zum Tod.